Einhörner:innen oder Women in Tech?
“Women in Tech” - eine geflügelte Bezeichnung, die sich in den letzten Jahren glücklicherweise etabliert hat. Im Grunde sagt der Anglizismus auch direkt aus, was damit gemeint ist: nämlich Frauen, die im Tech- und IT-Bereich arbeiten. Trotz der Tatsache, dass der Begriff mittlerweile sehr gängig ist, möchten wir das nochmal genauer beleuchten.
Eine Wunderwaffe gegen den Fachkräftemangel? Eine kurze Time-to-Fill
Je länger eine Position offen ist, desto höher sind die Kosten, die durch diese Vakanz entstehen. Im Fachjargon nennt sich das Time-to-Fill.
Die Herausforderung und das Ziel zugleich ist demnach, die Time-to-Fill so kurz wie möglich zu gestalten.
Vier Frauen = Vier Geschäftsführerinnen
Die vier Gründerinnen von NEEA Connect, Maria Neumeier, Carolin Starke, Luise Schwab und Sandrine de Vries, auf der HERCareer Messe in München (Foto Simone Naumann)